Mit unserer Infografik-Reihe „Start-up Corner“, einem Projekt in Kooperation mit Startus aus Österreich, stellen wir regelmäßig spannende Start-ups vor, die zu bestimmten Themen Produkte oder Lösungen entwickeln.
Ersatz von Einwegkunststoffen
Verpackungsunternehmen suchen seit
Mit der Ankündigung neuer Maßnahmen zur Bekämpfung des Plastikmülls wollen die Malediven in Sachen Nachhaltigkeit weltweit führend werden.
Die maledivische Regierung hat ein ehrgeiziges Gesetz verabschiedet, das Einwegplastik bis 2025 landesweit verbietet und den Import von Plastiktüt
Für die korrekte bzw. bestimmungsgemäße Darstellung der Website aktivieren Sie bitte Java Script in Ihren Browsereinstellungen. <>
Mit einem Probeabonnement erhalten Sie zwei Ausgaben der LOGISTIK HEUTE kostenlos dazu.
In einer unabhängig durchgeführten Studie schnitt die A
Warum sehe ich FAZ.NET nicht?
Permalink: https://www.faz.net/-iu4-ahc3b
Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur
Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen
Copyright © 2021 Deutscher Fachverlag GmbH
14.11.2019 Frosta hat laut CEO Felix Ahlers über zwei Jahre daran gearbeitet. Nun ist es vollbracht: Für die Tiefkühlgerichte des Lebensmit
Der Einsatz ressourcenschonender Materialien ist in der Verpackungsindustrie mittlerweile ein „Muss“. Zahlreiche Markenunternehmen haben diese Entwicklung erkannt und setzen bereits auf umweltfreundliche Substrate. Viele Lebensmittelhersteller zögern jedoch noch, von kunststoffbasierten Lös
Auf der Fachpack präsentierten sich die Unternehmen Fawema, HDG und Wolf erstmals als „The Packaging Group“. Außerdem präsentierten sie die „Push & Dose“-Membran, mit der Anwender beispielsweise in Beuteln verpackte Kräuter dosieren können.
Der Lebensmittelhersteller Frosta erhält für seine Tiefkühlverpackungen aus Papier den Sonderverpackungspreis des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Im Finale gab es außerdem eine biobasierte und kompostierbare Beschichtung und reduzierte Sekundärverpackungen aus Karton für PET-Getränkeflas
Vielen Dank für Ihren Besuch auf nature.com. Sie verwenden eine Browserversion mit eingeschränkter CSS-Unterstützung. Um die beste Erfahrung zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, einen aktuelleren Browser zu verwenden (oder den Kompatibilitätsmodus in Internet Explorer zu deaktivieren). In der Zw
Dieser Artikel ist als Ressource mit Links gedacht, um einen Überblick über die neuesten Techniken zu geben, von denen der Autor glaubt, dass sie KI und unsere Welt in den 2020er Jahren prägen werden. Es versucht auch zu erklären, warum wir andere Ansätze brauchen als die, die wir in den let