Leere Tiefkühltruhe im Supermarkt (Archivbild): Hersteller haben zunehmend Probleme, Verpackungen aus Kunststoff zu produzieren – etwa die Folie für Tiefkühlpizzen. (Quelle: Action Pictures/imago images)
Ob Kekse, Käse oder tiefgefrorenes Gemüse – viele Produkte werden in Kunst
Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI
Schwarze Verpackungen findet man im Detailhandel immer noch reihenweise (im Bild Pflegeprodukte der Migros) © bf
Beni Frenkel / 1.12.2021 Die Ökobilanz ist schlecht. Trotzdem verkauf
Ob und wie das global zur Verfügung stehende Wasser die Nutzung erneuerbarer Energien begünstigt und fossile Energieträger ausbremst, haben neun Forschungseinrichtungen sowie kleine und mittlere Unternehmen im Rahmen des Verbundprojekts „Wasserressourcen als bedeutsamer Faktor der En
Schenken mit reinem Gewissen: Wer Weihnachten auch mit sozialen oder ökologischen Wünschen verbindet, wird hier fündig.
Dieses Jahr schenken wir uns wirklich nichts - in vielen Familien und Freundeskreisen ist dies in der Weihnachtszeit ein geflügeltes Wort. Und dann tragen doch alle
Mit Geschenkpapier und Essensresten ist Weihnachten oft eine Gratwanderung zwischen Besinnlichkeit und Ressourcenverschwendung. Aber die Ferien müssen keine Umweltsünde sein.
Das schlechte Gewissen beginnt manchmal schon vor der Party, wenn es um das Verpacken der Geschenke geht. Es stell
Sabrina Busse von Unverpackt Höxter berät, wie sich Verpackungsmüll für das Fest der Liebe reduzieren lässt, ohne „ohne“ zu verschenken.
Kreis Höxter. Vom Fest der Liebe gibt es meistens eine Menge Geschenke, einen vollen Bauch und viel Müll. Geschenkpapier, Beutel, Packungen, Ka
Gerresheim Sylvia Hohmann betreibt hauptberuflich ihren neuen Second-Hand-Laden Mooni. Auch für die Kunden gibt es ein Stück Kuchen.
Es ist erst zehn vor elf, als Sylvia Hohmann die erste Kundin mit einem braunen Beutel aus sehr dickem Leder beglückt. Das Zubehör soll eigentlich 49 Euro
Suchen Sie hier nach Stichworten zum Thema Gesundheit sowie nach Packungsbeilagen zu Ihren Arzneimitteln.
Die Partner der Apotheken Umschau:
Die Partner der Apotheken Umschau:
Sie verwenden den Internet Explorer, den Microso
Wir haben uns bei den schönsten Franzosen Wiens Schmankerl geholt und bei Do & Co eine Kalbskuttelsauce bestellt, die es gar nicht gibt.
Deutsche Ampelkoalitionisten, Kanzler und neue ÖVP-Chefs kennen den Spruch von Hermann Hesse von Anfang an, der einen Zauber in sich trägt. Restaur
Warum sehe ich FAZ.NET nicht?
Permalink: https://www.faz.net/-gxh-7t64x
Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur
Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen