Ab 1. Januar sind leichte Plastiktüten verboten, doch die 5500 Stück im Stadtarchiv sind davon nicht bedroht
Aus für die leichte Plastiktüte: Ab 1. Januar sollen Kunststofftüten mit Wandstärken von 15 bis 50 Mikrometern nicht mehr in Umlauf kommen. In Passau
Osnabrück. Seit dem Sommer sind regelmäßig Awigo-Teams zur Sichtkontrolle der Biotonnen im Osnabrücker Land unterwegs. Meistens gibt es nichts zu beanstanden, es gibt aber auch Fälle, in denen die Tonne nicht geleert wird.
Eine erste Zwischenbilanz der Kontrollen zei
Berlin/München (dpa/tmw) -
Wer Spitzenweine erkennen und servieren will, braucht Wissen und Erfahrung. Diese Weinkunde gibt Ihnen alle Informationen, die Sie brauchen.
Von Barrique bis Karaffieren: Die Welt der Weine klingt wie eine Wissenschaft. Weinprofis erklären die wichtig
Selbstbedienungsautomaten-Riese Café+Co setzt auf Pappbecher, vernetzte Automaten und vervierfacht mit neuer Rösterei Exzelsior Kaffekapazität.
Gemerkte Artikel können Sie jederzeit in Ihrer Leseliste abrufen. Zu Ihrer Leseliste gelangen Sie direkt über die Se
An der ArchitekturWerkstatt St.Gallen erstellen die Studierenden im ersten Semester einen Linolschnitt und drucken einen Schwarzplan. Campus-Autor Mario Salic erklärt, was ihm das für sein Studium bringt.
Als Erstes suchte ich mir einen kleinen Bildausschnitt aus und klebte ihn auf ein
17. Dezember 2021 von Eva Seipel Kategorien: Mode
Korkstoff ist eine vegane Alternative für Leder. Wir zeigen dir seine Vor- und Nachteile und erklären, was das Material so interessant macht.
Korkstoff basiert auf Kork, der aus der Rinde der Korkeiche hergestellt wird. Für
So wie es aussieht, dürfte Deutschland bald von einem Ampel-Bündnis regiert werden. Beim politischen Gegner gibt es erwartungsgemäß viel Kritik an den Plänen - aber auch wohlmeinende Worte.
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz setzt auf eine langfristige Perspektive
Javascript ist in deinem Browser deaktiviert
Startbase benötigt Javascript, um Inhalte anzeigen zu können. Bitte überprüfe deine Browsereinstellungen und aktiviere die Javascript-Unterstützung für diese Website.
Your browser is outdated and Startbase will not be displayed cor
Das sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft hat den Eku Zukunftspreis 2021 in der Kategorie "Erfolg Unternehmen" an Watttron, Freital, verliehen.
Watttron wurde im Bereich Eku „Erfol
Remscheid Die Familie Westenhöfer-Grammeth versucht Weihnachten möglichst nachhaltig zu verbringen. Das betrifft die Geschenke, aber auch das Essen.
Weihnachten ist ein ambivalentes Fest. Ambivalent deswegen, weil auf der einen Seite die Botschaft des Jesus-Kindes im ärmlichen Stal