In Calais sind noch immer rund 700 Flüchtlinge gestrandet. Sie leben in einem Wald, neben der Autobahn, in den Hecken am Strassenrand. Eine Reportage über eine ausweglose Situation.
Autor: Anna Jungen / Nathalie Gei
SKZ KFE gGmbH Alexander Hefner
Institut für angewandte Biopolymerforschung der Hochschule Hof (ibp)
Frischhaltedosen aus Recycling-PP (Foto: Keter)
Unter der „Curver“-Marke „Smart Eco“ hat der Kunststoffverarbeiter Keter Plastic (Herzliya / Israel) Frischh
Plastikfreies Einweggeschirr: Eine Studie des Europäischen Verbraucherbunds weist Schadstoffe und Chemikalien in plastikfreiem Einwegprodukten nach.
Brüssel – Tschüss To-go-Becher! Ab dem 3. Juli sollen keine neuen Einwegprodukte wie Einmalbesteck und -teller, Trinkhalme, Wattestä
Als Juventus Turin in der Saison 2006/07 nach dem Manipulationsskandal Calciopoli in der Serie B um den Wiederaufstieg kämpfte, träumten zwei Jugendspieler der Bianconeri von der großen Karriere bei ihrem Verein: Riccardo Neri und Alessio Ferramosca. Heute sind ihre Namen mit der größten
Grössere Läden müssen überflüssige Verpackungen behalten und getrennt sammeln. Ein Gesetz sieht das so vor.
Eine Gurke eingeschweisst in eine Plastikfolie, drei Duschmittel in Aktion im Multipack, umwickelt mit Plastik, ein Fertiggericht zusätzlich in eine Kartonhülle gesteckt
Nach dem ab dem Jahreswechsel geltenden Verbot der klassischen Plastiktüte fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) auch das Aus für die noch immer milliardenfach beim Einkauf genutzten dünnen Plastiktüten für Obst und Gemüse.
Pro Jahr würden in Deutschland rund 3,2 Milliarden Stüc
Was Waldemar Wasinski und Reiner Böhm in Bambergs Biomülltonnen finden, kann man fast nicht glauben: Fritteusen, Gasflaschen, Stühle, Akkubatterien oder Pflastersteine zählt Wasinski (36) auf. „Durch die Steine geht die Trommel im Wagen kaputt“, sagt der Müllwerker von den Ser
LZ lesen - Immer und überall
Mit gleich sechs neuen Sorten der Twinings-Serie Platinum interpretiert die englische Traditionstee-Marke Twinings Teegenuss noch einmal ganz neu. Die neuen Sorten in den eleganten Design-Boxen passend zur kalten Jahreszeit. Mit den Sorten Schwarztee London
Meinung Berlin Das Jahr neigt sich dem Ende zu – auch die Hauptstadt blickt mit gemischten Gefühlen nach vorne. Wird 2022 besser als das zurückliegende Jahr? Was kommt sicher? Was bleibt? Und was verschwindet wieder?
Kaffeesatzleserei ist in der Politik immer schlecht. Erstens komm
28. Dezember 2021 von Nora Braatz Kategorien: Ernährung
Spontan im Supermarkt die Einkäufe im Plastikbeutel verstauen, geht bald nicht mehr. Ab dem neuen Jahr sind Plastiktüten verboten – doch nicht alle. Weil das zulasten der Umwelt geht, solltest du auf Alternativen umsteigen