Ein ungewohnter Anblick auf diesem Archivbild – nicht nur wegen der fehlenden Atemschutzmasken: Plastiktüten werden in Apotheken schon länger eher zurückhaltend abgegeben. Viele Apotheken verzichten seit 2016 sukzessive darauf. / Foto: Fotolia/contrastwerkstatt
Nicht alle halten sich an die freiwillige Vereinbarung, Plastiktüten gegen Aufpreis herauszugeben. Ab dem Jahreswechsel gilt ein Verbot. Kleine Ausnahmen bleiben.
Vom 1. Januar an dürfen Geschäfte keine Plastiktüten mehr an ihre Kunden herausgeben. Schon seit 2016 gi
Stroh zu Kunststoff: BluCon Biotech erhält BMWi-Förderung
Das Kölner Bioökonomie-Unternehmen BluCon Biotech startet mit einer Millionen-Förderung in die industrielle Umsetzung. Der Zuwendungsbescheid aus der Bioökonomie-Förderlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Ener
Großrosseln: Am gestrigen Montagnachmittag kommt es im Drogeriemarkt Rossmann in der Ludweilerstraße in Großrosseln zu einem gemeinschaftlichen Ladendiebstahl. Nach Angaben der Polizeiinspektion Völklingen begeben sich gegen 16 Uhr zwei junge Damen in die Parfumabteilung des Markt
In einem offenen neuen Instagram-Beitrag teilte Deena Margolin ihre Frustration über Menschen, die ihren schwangeren Körper kommentieren.
Margolin ist Kindertherapeutin und eine Hälfte des sehr beliebten Eltern-Coaching-Duos Big Little Feelings, zu deren mehr als zwei Millionen Follow
Passend zum Frühling haben wir eine tolle Bastelidee für Sie und Ihre Kinder. Es handelt sich um hübsche Papierblumen, die aus verschiedenen Papiersorten wie Krepppapier, Tonpapier oder Seidenpapier hergestellt werden können. Und da es unendlich viele Varianten für Papierblumen gibt, habe
Zwischen September und Oktober 2021 sollten die Münchner Wiesn in gewohnter Manier stattfinden, doch dann zwang ein kleines Virus sämtliche Großveranstaltungen in die Knie – so auch das Oktoberfest: Schon zum zweiten Mal seit Gedenken findet das größte Volksfest der Welt nicht statt
Biophysikerin Petra Schwille war BioFuture-Preisträgerin
Tetra Pak erhält für die weltweit erste aseptische Kartonverpackung vier Sterne der Zertifizierungsstelle Vinçotte. Beschichtung und Verschluss sind aus biobasierten Polymeren gefertigt.
Das Ziel von T
In letzter Zeit sind auffallend viele Mücken an Luzerner Gewässern anzutreffen – eine Expertin ordnet ein.
Wer in diesen Tagen am Reussufer in der Stadt Luzern entlangspaziert, läuft nicht selten in einen auffallend grossen Mückenschwarm. Die sogenannte Kriebelmücke, eine Mückena
Wird sowieso alles verbrannt oder landet im Meer? Von wegen! Tücken beim Recycling lauern anderswo. Es lohnt sich, sie zu kennen. Ein kleiner Müll-Überblick.
Anglizismen können das Leben erleichtern. Das auch im neuen Koalitionsvertrag vereinbarte Ziel „Zero Waste“ für Berlin is