So unterstützt die Leipziger Messe nachhaltige Mobilität. Die gute Anbindung des Messegeländes an den öffentlichen Personennahverkehr ermöglicht eine bequeme Anreise mit Bus, Straßenbahn oder S-Bahn. Im Sinne des nachhaltigen und klimaschonenden Verkehrs auf Basis erneuerbarer Energien gibt
Er ist köstlich, er ist cremig, er schmeckt am besten eiskalt und passt deshalb perfekt zu heißen Temperaturen.
Er ist köstlich, er ist cremig, er schmeckt am besten eiskalt und passt deshalb perfekt zu heißen Temperaturen. Wir haben das Original-Rezept für den
Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Tiere dienen nicht nur als Vorbild für innovative Produkte. Oft sind sie auch selbst Produzenten für uns Menschen - und das ganz ohne Mindestlohn. Die DW st
Von Luise Rau Kategorien: Haushalt & Wohnen 16. Juni 2022, 16:05 Uhr
Lebensmittel zu kühlen ist nicht immer sehr umweltfreundlich. Wir stellen dir klimafreundlichere Alternativen vor, die Speisen und Getränke ebenso gut kühl halten.
Besonders im Sommer solltest du bes
Permanent link to this press release:
Delete press release Edit press release
An der Kasse zücken die Verbraucher immer häufiger die Karte. Die Pandemie hat dem kontaktlosen Bezahlen neuen Schub verliehen. Zugleich zahlen Supermärkte immer öfter Bargeld aus.
Der Trend zur Karte ist eindeutig – und er hat sich in Pandemiezeiten deutlich beschleunigt. Daran läss
Ab 3. Juli 2021 wird der Verkauf bestimmter Gegenstände aus Einwegplastik verboten, darunter auch Plastikstrohhalme. Für einige Menschen mit Behinderungen fällt dadurch allerdings alternativlos eine wichtige Trinkhilfe weg.
Die 2019 beschlossene EU-Einwegplastik-Richtlinie soll zur Verri
Seit Anfang des Jahres dürfen Supermärkte im Kassenbereich keine Einweg-Plastiktüten mehr ausgeben. Einige Ketten umgehen dieses Verbot jedoch: Sie bieten einfach dickere Plastiktüten an.
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat am Freitag den Handel ermahnt, sich an das Plasti
Seit Anfang des Jahres dürfen Supermärkte im Kassenbereich keine Einweg-Plastiktüten mehr ausgeben. Einige Ketten umgehen dieses Verbot jedoch: Sie bieten einfach dickere Plastiktüten an.
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat am Freitag den Handel ermahnt, sich an das Pla
Flüchtende im Bahnhof in Lwiw: Die Eisenbahn brachte Millionen in Sicherheit
Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe zu Themen, die unsere Gesellschaft bewegen – von Reportern aus aller Welt. Jetzt testen.
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich.
DER SPIEGEL a