heute war ein Tag mit zahlreichen sportlichen Ereignissen und Entscheidungen. Und für Fußballfans herausragend war sicherlich, was da Werder Bremen mit Borussia Dortmund angestellt hat. Drei Tore ab der 89. Minute. Ein knallender Sieg im letzten Moment, zudem ein Bundesliga-Rekord.
Wä
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Herr von Schirach, Sie ha
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Am 10. Juli haben Duperrex' das Emd in den Heustock gebracht.
Am 14. Juli wurde das Weizenstroh geschwadet, gehäckselt und gepresst.
Am 16. Juli fand auf der Stöckweid eine Hochzeit mit Trauung, Apéro und Abendessen statt.
Am 27. Juli haben Duperrex' eine Gründüngung auf
Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier können Sie sich anmelden.
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfrei
SPAR setzt den Weg zur Plastikreduktion konsequent fort und stellt die Verpackungen der SPAR Natur*pur Blumauer Bio-Cherry-Tomaten, 2 Sorten SPAR PREMIUM Cherry-Tomaten sowie SPAR Österreichische Midi-Rispentomaten auf 100% Karton um.
SPAR stellt die Verpackungen der SPAR Natu
Die Ausstellung „Porzellandesign und Keramik“ zeigt erstmals Arbeiten der Radebeuler Gestalterin Antje Kempa im Weinbaumuseum Hoflößnitz.
Radebeul. Eine schlicht weiße Tasse mit rundem Henkel, bemalt mit goldgelben Farbschwingen, ziert das Titelplakat der Ausstellung „Porzella
Ex und hopp – diese Mentalität soll in Eutin zumindest in Sachen Einwegbecher bald der Vergangenheit angehören. Unter Federführung der Eutin Tourismus GmbH führt die Kreisstadt ein eigenes Mehrwegbecher-Pfandsystem ein, an dem sich bereits zum Start 13 Firmen und Inst
Internationale Zusammenarbeit ist auf dem Weg in die Bioökonomie essenziell. Dieses Dossier erläutert Kooperationen auf europäischer und globaler Ebene und stellt insbesondere die Fördermaßnahme „Bioökonomie International“ vor.
Klimawandel, knappe Ressourcen und Ernährungssich
Autor: Benita Wintermantel | Kategorie: Essen und Trinken | 12.11.2019
Der Tiefkühlkost-Hersteller Frosta will ab kommendem Jahr bei seinen Fertiggerichten komplett auf Plastik verzichten. Einen Nachteil hat die Umstellung allerdings für die Verbraucher.
Bereits im Januar 2020 so