In der Interviewreihe Way2K des VDMA Kunststoff- und Gummimaschinen ist diesmal Ulrich Reifenhäuser, CSO der Reifenhäuser Gruppe, der Gesprächspartner.
Ulrich Reifenhäuser, CSO der Reifenhäuser Gruppe im VDMA-Interview.
Folien, Beschichtungen, Besteck: Den Kunststoff-Anteil in all diesen Produkten will das Start-up Traceless Materials aus Hamburg mit dem Bio-Granulat „Traceless“ ersetzen – ein Naturstoff, der die Eigenschaften von Plastik hat, aber in der Natur vollständig kompostierbar ist – und spu
Eine Berliner Start-up will sich als ökologische Alternative zu Gorillas & Co in Deutschlands Städten etablieren.
Eine einschlägige Suchmaschine weiß es: „Alpakas sind eine aus den südamerikanischen Anden stammende domestizierte Kamelart. Wie alle Kamele sind sie soziale Tiere
Smart Home, Software, Hardware, Mobile Computing & Co.
Für die nächste Küchenparty hat sich LG etwas einfallen lassen. Da hat man einen Kühlschrank namens MoodUp vorgestellt. Den könnt ihr mit seinen farbwechselnden LED-Türpaneelen über eine App ansprechen und so die Farbe der
Huhtamaki und Stora Enso starten gemeinsam die Initiative The Cup Collection und laden Partner ein, sich an dem System zur Sammlung und dem Recycling von Bechern zu beteiligen. Ziel der Partner sei es, auf einen industriellen Maßstab zu kommen.
Das Programm werde in den Benelux-Ländern
Die Abfallwirtschaftsgesellschaft unterstützt seit Jahren die Kommunen bei ihren Bemühungen, Störstoffe aus den Biotonnen herauszuhalten. Das System wird jetzt auf neue Füße gestellt.
Aufgrund der neuen, strengeren Bioabfallverordnung stellen die Abfallwirtschaftsgesellschaft des K
Entschuldigung, leider habe ich die Seite nicht gefunden. Suchen hilft vielleicht.
Schickt Eure Infos, Nachrichten, Fotos, Veranstaltungstipps & Anfragen vertrauensvoll an:
Schickt uns Eure Infos, Nachrichten, Fotos, Veranstaltungstipps & Anfragen an: schaf@rhoenkanal.de
We spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.
Aktuelles zu Bahnverkehr und Infrastruktur
Fachdiskussionen zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen in der Luftfahrtbranche
Separate Tee-Verpackungen gibt’s wegen Aroma und Hygiene. Günstige Massenware wird allerdings nicht verpackt.
Die Geschichte des Teebeutels beruht auf einem Missverständnis. Um Versandkosten zu sparen, soll ein findiger Teehändler Anfang des 20. Jahrhunderts damit ange
Boxen aller Art, gefüllt mit unbekannten Produkten, liegen total im Trend. Gerade für Familien ist das eine tolle Möglichkeit, lauter Neuheiten zu entdecken, ohne in verschiedene Läden laufen zu müssen. Wir wollten herausfinden, was sich in unterschiedlichen Vegan-Boxe