Proplanta online mit Werbung und Cookies nutzen
Wir und unsere Partner nutzen Tracking (insb. Cookies), um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von News, Artikeln, Informationen und Anzeigen.
Proplanta online mit Werbung und Cookies nutzen
Wir und unsere Partner nutzen Tracking (insb. Cookies), um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von News, Artikeln, Informationen und Anzeigen.
Am Ufer des längsten Flusses der Welt haben Umweltschützer eine Pyramide aus Plastikabfällen errichtet. Sie machen auf die starke Verschmutzung des Flusses aufmerksam
Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die
WB-Redakteurin Dunja Delker beschließt: Das kommt nicht mehr in die (Plastik)tüte
Es gab nicht den einen Moment, der mich dazu gebracht hat, grüner zu denken. Es sind vielmehr viele kleine Momente, die mir einen mulmigen Magen machen und mich dazu bewegen, nachhaltiger zu handeln.
Willkommen zur 103. Folge des Dorsten Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol u.a. über den Weltkindertag mit Sänger Nilsen in der Altstadt, das etwas andere Mofarennen „Auf´m Maisfeld links“ und die Gründung des neuen Tennis-Leistungsstützpunkt in Dorste
Vier Tipps um im Alltag Plastik zu vermeiden
Um die Umwelt zu schonen, sollte man versuchen möglichst wenig Plastik zu benutzen. Das lässt sich im Alltag ganz einfach umsetzen.
Wer umweltbewusst einkaufen will, soll Plastik meiden und Produkte in Glas und Papier wählen –
Erstmalig starten die Abfallwirtschaftsbetriebe aus dem Kreis Recklinghausen gemeinsam eine Informations- und Aufklärungskampagne, um die Plastiktüte und auch die „kompostierbare Plastiktüte“ aus den Biotonnen zu verbannen. Sie treten mit #wirfuerbio für sauberen Biomüll, für saubere
Die Juroren der European Carton Excellence Awards 2022 haben die Sieger des diesjährigen Wettbewerbs bekanntgegeben. Zum Carton of the Year wurde eine Lösung für Cherrytomaten von Rutgers Printing & Packaging Solutions gekürt.
Mehrweggrill, ökologische Anzünder und klimaschonende Zutaten: So wird das Barbecue ein nachhaltiges Vergnügen.
Die Sache hat was, theoretisch jedenfalls: Ein lauschiger Frühlingsabend, noch immer gut 20 Grad, Menschen sitzen in Grüppchen auf der Wiese, im Gesicht die Abendsonne, i
Mehrweg- statt Einweg: Umweltministerin Schulze will Handel und Gastronomie überzeugen. Notfalls setzt sie selbst die Preise hoch.
Es ist ein sonniger Tag im Juli, als Berlin den Becher abgibt. Männer mit Zylindern ziehen über den Alexanderplatz und die Friedrichstraße, um den „Cof